Es ist Erebos. Und es hat einen verdammten Suchtfaktor.

„Erebos“ von Ursula Poznanski

kann man wohl nicht nur als tolles Buch, sondern auch als Warnung nehmen. Als Warnung für uns alle.

An Nicks Schule gehen kleine Päckchen herum. Niemand sagt ihm, was es ist. Niemand reagiert auf seine Fragen. Erst, als er selbst in Besitz solch einer zugesteckten, verpackten CD gelangt, findet er heraus, was es ist.

Es ist Erebos. Ein Spiel. Ein Spiel, das alles über ihn zu wissen scheint.

Und Nick liebt Es. Er liebt es so sehr. So sehr, dass er es hassen sollte?

Doch dann passieren seltsame Dinge an seiner Schule. Schlimme Dinge. Dinge, die für ihn auf einmal Sinn ergeben. Leute erscheinen nicht im Unterricht. Fragen bleiben unbeantwortet. Unfälle, die keine Unfälle sind, ereignen sich zu häufig. Erebos stellt ihn vor die größte Wahl seines Lebens. Erebos hat alles verändert. Nur wie?

Keiner sagt ihm, was los ist. Alle anderen Spieler schweigen.

So seien die Regeln.

Seine Regeln.

Wer ist es? Was ist Erebos eigentlich?

Es ist mehr, als alle ahnten.

Es ist gefährlicher, als es möglich sein dürfte.

Erebos ist einfach der komplette Wahnsinn!

Dieses Buch ist so fantastisch realistisch und so verführerisch überraschend, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte! Ich weiß garnicht, ob es überhaupt noch ungefährlich ist, Erebos so sehr zu lieben – Denn dieses Buch macht mindestens genauso süchtig wie das Videospiel, von dem es handelt!

Spannungsbogen: 5/5

Ich wage zu behaupten, dass es kein Spannenderes Buch als dieses gibt. Ursula Poznanski hat mir gezeigt, wie weit „Spannung“ gehen kann – soweit, dass man es nicht schafft, einzuschlafen, weil man noch 200 Seiten lesen muss.

Idee: 5/5

Cover ©Loewe-Verlag

Die Idee ist so komplex, so unrealistisch realistisch, dass es beinahe schon wehtut.

Charaktere: 4/5

Auch wenn ich die meisten Charaktere und deren Handlungen sehr authentisch finde, stellen sich mir doch einige Fragen bei Nicks Eltern: Ihr gezeigter Charakter passt nicht ganz dazu, dass sie es durchgehen lassen/nicht bemerken, dass Nick kaum noch schläft.

Länge: 5/5

Einfach perfekt für ein Jugendbuch, ich habe nichts auszusetzten^^

Schreibstil: 5/5

Der Schreibstil war nicht nur sehr lebendig und angenehm zu lesen, ich fand auch toll, dass man es immer gemerkt hat, wenn man sich „im Spiel“ befindet.


Meine Meinung:

Ein wirklich fesselndes Buch voller Spannung – und zurecht eines meiner Lieblingsbücher.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Titel: Erebos

Autorin: Ursula Poznanski

Verlag: Loewe-Verlag

Altersempfehlung: ab 15 Jahren

So bin ich zu diesem Buch gekommen: Selbstgekauft

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s