von A.V. Geiger
Follow me back von A.V. Geiger war ab einem gewissen Punkt eher ein Thriller, als ein Young Adult-Roman, was mir aber auch erst um 00:00 auffiel, als ich das Buch gerade beendet hatte.
Nicht unbedingt der perfekte Zeitpunkt, um zu bemerken, dass es doch irgendwie gruselig war…
Alles in Allem war es aber trotzdem ein sehr angenehmes Leseerlebnis mit vielen typischen Young-Adult-Elementen.
Tessa Harts ist mehr als nur ein Fan des bekannten Sängers und Stars Eric Thorn: Sie ist nahezu besessen von ihm. Seit einem Vorfall im letzten Jahr traut sie sich nämlich nicht nur nicht mehr vor die Tür und bekommt therapeutische Hilfe, sie projiziert auch ihre eigenen Ängste und Gefühle auf diesen jungen Mann.
Als sie dann auf Twitter mit einem gewissen Taylor schreibt, der zwar alle Texte von Eric Thorn zitieren, ihn aber angeblich überhaupt nicht leiden kann, wird es nicht nur romantisch, sondern auch gefährlich:
Taylor ist eigentlich Eric Thorn selbst und er hat tatsächlich die gleichen Ängste wie Tessa – nur für wen von beiden wird es als erstes gefährlich?
Ich war ziemlich überrascht, wie sich das Buch entwickelt hat. Ich habe eine Art „verschlechterte Version“ von „Cinder & Ella“ erwartet, wurde aber mit etwas ganz anderem überrascht: Einem spannenden Young Adult – Thriller.
Spannungsbogen: 4/5
Während die Geschichte zu Anfang eher so vor sich hin plätscherte, ging es im hinteren Drittel wirklich rasant zu und die Seiten flogen nur so dahin. Ich hätte mir nur gewünscht, dass man vorher schon einmal einen Vorgeschmack darauf bekommt.
Idee: 4/5
Wie gesagt erinnerte mich die Idee anfangs sehr an „Cinder & Ella“ (hier findet ihr meine Rezension zu dem Buch), aber ich die Thriller-Elemente und Ausschnitte aus dem Verhör, das erst später stattfindet, sind gut eingebaut und geben der Story so einen ganz anderen Beigeschmack. Warum dann aber „nur“ vier Punkte? Ganz einfach: Ohne viel spoilern zu wollen, legt Tessa ab einem gewissen Punkt ihr Trauma einfach ab, als wäre nichts gewesen und die entsprechende Erklärung dafür klang für mich nicht sonderlich glaubwürdig.

Charaktere: 3/5
Es tut mir wirklich im Herzen weh, hier nur drei von fünf Punkten zu vergeben, aber ehrlicher Weise muss ich sagen: Die Charaktere konnten mich nicht überzeugen. Zwar habe ich mich mit der Zeit mit ihnen angefreundet, aber sowohl Eric, als auch Tessa waren mir am Anfang deutlich zu selbstmitleidig, um sie wirklich zu mögen. Obwohl sich später herausstellte, dass sie ihre Gründe dazu hatten, war ich gerade von Tessa nicht sonderlich überzeugt: Vor allem, als ihre panischen Ängste sich auf einmal in Luft auflösten und sie innerhalb von 2 Sekunden zu einer total starken, selbstbewussten Person mutierte, die alle Fäden in der Hand hatte.
Trotzdem waren die Charaktere keine Katastrophe, es haperte halt nur an einigen Feinheiten.
Länge: 4/5
An sich hat das Buch die perfekte Länge für einen Young Adult – Roman, nur die Verteilung gefiel mir nicht so ganz.
Schreibstil: 5/5
Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen und war ein wirklicher Lesegenuss: Ich hätte mir so auch eine 2000-seitige Reportage über Regenwürmer durchgelesen! 😉
Meine Meinung:
Obwohl ich hier und da ein paar Kritikpunkte habe, ist „Follow me back“ ein sehr empfehlenswertes Buch, vor allem für Fans von Young Adut und/oder Thriller.
⭐️⭐️⭐️⭐️
Übrigens: das Cover ist doch echt der Wahnsinn, oder?
Titel: „Follow me back“
Autorin: A.V. Geiger
Verlag: LYX-Verlag
Altersempfehlung: Ab 15
So bin ich an dieses Buch gekommen: Geliehen von einer Freundin
Seitenanzahl: 358
Preis: 12,90€