“Ein Elona Holmes Krimi – Der Fall des verschwundenen Lords” von Nancy Springer (Rezension)
Als ich, begeisterter Sherlock Holmes – Fan, dieses Buch beim Knesebeckverlag gefunden habe, war für mich klar, dass ich es lesen muss. Egal ob in der Serie, in dem ein oder anderen Film, diversen Büchern: Wenn Mycrofts und Sherlocks Schwester erwähnt wird (oft hat sie einen anderen Namen als “Enola”) wird oft entweder ein Geheimnis aus ihr gemacht, oder aber – aber nein… ich will ja nichts spoilern 😉
Aber ich sag’s mal so: Wenn irgendjemand von euch hier „SHERLOCKED“ ist, wird er verstehen, was ich meine^^
Jedenfalls hatte der jüngste Holmes-Spross in dieser Geschichte wenig mit dem Mädchen gemein, das den Bücherleser und Seriengucker unter euch vielleicht bekannt sein dürfte.

Sie lebt, ziemlich abgeschottet von der Welt, auf dem Anwesen ihrer Familie, und zwar nur mit ihrer Mutter – ihre Brüder haben sich seit dem Tod ihres Vaters gar nicht mehr gemeldet.
Rückwärts gesprochen heißt ihr Name “Alone” und das ist es, was ihr immer eingetrichtert wird: Sie muss allein zurechtkommen, egal was passiert. Früher wirkten diese Erklärungen so einfach, doch als ihre Mutter plötzlich verschwindet, gerät Enolas Welt aus allen Fugen: Nicht nur wollen ihre Brüder sie besuchen kommen, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und sie soll ins Internat gesteckt werden, nein. Sie sieht auch Zusammenhänge, die den anderen entgehen.
Hals über Kopf reißt sie nach London, um von dort aus herauszufinden, was geschehen ist.
Dabei gilt es nicht nur, ihre beiden Superhirne von Brüdern auszutricksen und unentdeckt zu bleiben, sie muss auch herausfinden, was es mit der Entführung eines gewissen Lords auf sich hat.
Spannungsbogen: 4/5
Nach ein paar wenigen Anlaufschwierigkeiten wurde es sehr spannend, weil ein Ereignis das nächste gejagt hat. Trotzdem war die Handlung nicht zu „überfüllt“.
Idee: 4/5
Die Idee, Kriminalfälle mit der kleinen Schwester von Sherlock Holmes zu lösen, fand ich ziemlich cool, allerdings hätte ich mir gewünscht, etwas mehr auf ihre Vergangenheit einzugehen – hoffentlich klärt sich das im nächsten Teil^^
Charaktere: 3/5
Da ich ein großer Fan von starken und sympathischen Mädchen-/Frauenrollen bin, mag ich Enola ziemlich gerne. Allerdings kam sie mir (vor allem am Anfang) zu perfekt vor: Sie war nicht zufrieden mit sich selbst, trotzdem stellte sich heraus, dass sie Zusammenhänge sieht, die kein anderer kennt.
Mit allen anderen Charakteren war/bin ich allerdings sehr zufrieden und auch Enola hat mir am Ende sehr gut gefallen^^
Länge: 4/5
Das Buch ist ziemlich kurz gehalten – etwas zu kurz für meinen Geschmack, aber es passt von der Story her.
Schreibstil: 5/5
Den Schreibstil mochte ich richtig gerne, weil er leicht zu lesen war, es trotzdem aber hier und da Elemente von etwas „älterer“ Sprache gibt.
Meine Meinung:
Ein sehr schönes Jugendbuch, auf dessen Verfilmung ich mich schon sehr freue^^
⭐️⭐️⭐️⭐️
Titel: „Ein Enola Holmes Krimi – Der Fall des verschwundenen Lords“
Autorin: Nancy Springer
Verlag: Knesebeck
Altersempfehlung: ab 10
So bin ich an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar des Verlags
Seitenanzahl: 192 Seiten
Preis: 15,00 € (Hardcover)