Schwarz oder Weiß – Ein Spiel um den Tod?

„Night of Crowns – Spiel um dein Schicksal“ von Stella Tack (Rezension)

Ich mache es kurz und schmerzlos: Ich habe ein neues Lieblingsbuch. Stella Tack konnte mich hier einfach absolut überzeugen: Idee, Setting, Spannung und Charaktere passen nicht nur fabelhaft zusammen, sondern sind auch für sich selbst genommen wahre Meisterwerke. IMG_6950
Die Protagonistin Alice war einmal eine ausgezeichnete Schülerin – bis sie eines Tages den Fehler macht und zu einer der Partys geht, die die beiden Internate Chesterfield und St. Burrington schmeißen. Von diesem Tag an sieht sie Spinnen, wohin sie auch geht, die für alle anderen allerdings unsichtbar scheinen und wird von ihnen in den Wahnsinn getrieben.
Auch ihre Leistungen leiden darunter und eine ihrer Lehrerin schickt sie für die Sommerschule nach Chesterfield, wo sie von einem Fluch erfährt, der auch sie betrifft: Die beiden Internate sind zu einem ewigen Schachspiel verdammt. Sobald die beiden Könige der jeweiligen Farbe ihr 18. Lebensjahr erreichen, müssen sich alle auf dem Spielfeld – dem Wald zwischen den beiden Schulen – einfinden und gegeneinander kämpfen. Jede Seite hat dabei immer 24 Stunden Zeit, um einen oder mehrere Züge auszuführen, dann wechselt das Spielrecht.
Stirbt ein Spieler oder wird stark verletzt, versteinert er und wird niemals wieder aufwachen, lebendig hat er aber einige Fähigkeiten, die wohl in den Bereich „übermenschlich“ fallen.
Alice selbst ist die 33. Spielfigur, der Slave, den niemand vorher gesehen hat. Mythen und Legenden ranken sich um sie und alles hängt von der Entscheidung ab, die sie trifft: Schwarz oder Weiß? Leben oder Liebe? Hoffnung oder Angst?


Spannungsbogen: 4/5
Dass es diesem Buch an Spannung nicht fehlt dürfte wohl schon klar werden, wenn man einmal kurz an die zwei Wörter „lebendiges Schachspiel“ denkt, denn so verhält die Geschichte sich die meiste Zeit: Rasant, interessant und immer auf den neuen Zug aus.
Nur in der Mitte gab es ab und zu Stellen, die nicht ganz so mitreißend waren, wie der Rest, da man die Gründe für manche Handlungen und Situationen erst später erfahren hat.
Idee: 5/5
Lest euch noch einmal den Text oben durch und denkt dann darüber nach, ob es überhaupt ein anderes Wort für diese Idee gibt, als „grandios“. Flüche, Geheimnisse, Jagd, Liebe: Alles ist eingebaut, doch das eigentliche Ziel verliert niemand aus den Augen.
Charaktere: 4/5
Die Charaktere waren sympathisch, authentisch und immer für eine Überraschung zu haben.
Was mich ein klein wenig an Alice gestört hat, war, dass sie so viele Tage bewusstlos verbracht hat. Damit meine ich nicht, dass es grundlos war – im Gegenteil, dieses Mädchen ist echt taff – aber irgendwo ist es doch aufgefallen.
Länge: 5/5
Hier gibt es absolut nichts auszusetzten. Die Länge hat perfekt gepasst, es war weder jemals langweilig, noch wirkte etwas gehetzt.
Schreibstil: 5/5
Wie mir bereits schon bei „Kiss me once“ aufgefallen ist, hat Stella Tack einen unfassbar flüssig zu lesenden Schreibstil, der es einem praktisch unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen.


Meine Meinung:

Ein Buch, das seines gleichen sucht und ein neuer Liebling in meinem Regal!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Titel: Night of Crowns – Spiel um dein Schicksal
Autorin: Stella Tack
Verlag: Ravensburger
Altersempfehlung: 14+
So bin ich an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar des Verlags
Preis: 14,99€

Werbung

3 Kommentare zu „Schwarz oder Weiß – Ein Spiel um den Tod?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s