„Edingaard – Gebieter der Schatten“ von Elvira Zeißler
Die zweite Edingaard-Saga (die man auch – wie ich – unabhängig von der ersten Trilogie lesen kann) beginnt mit Cassion, dem Sohn der mächtigen Magierin Cassandra und des herausragenden Kriegers Brin. Anders als bei seinen Eltern und seiner jüngeren Schwester hält sich seine Magie allerdings in starken Grenzen – zumindest der Teil, den er nicht vor der Welt verbergen muss.
Cassion hat nämlich zusätzlich noch eine Gabe, die ein Fluch und ein Segen zu gleich ist: „Die Schatten“ nennt er die schwarze Kraft und die bösen Stimmen in seinem Kopf, die er vor jedem verstecken muss und die oft nur kurz davor sind sowohl ihn, als auch andere, zu kontrollieren und zu zerstören.
Um seine Magierausbildung abzuschließen und seine letzte Prüfung zu bestehen zieht er durch das ganze Land – ursprünglich, um eine Hand voll Irrlichter einzufangen und an einen sicheren Ort zu bringen. Doch auf seiner Reise kommt er einer weitaus dunkleren Bedrohung auf die Schliche: Das Königreich Caralla hält sich nicht an den Pakt zur Rettung der Magie und droht sogar, sie ganz zu unterdrücken und vernichten.
Als dann auch noch Kyana auftaucht – eine unglaublich mächtige Magierin ohne Erinnerungen, die es sowohl ihm als auch den Schatten angetan hat (wenn auch auf eine andere Weise) beginnt das Abenteuer gerade erst…
Spannungsbogen: 4/5
Im ersten Drittel hätte ich mir gewünscht, dass es ein wenig mehr Handlung gibt, aber das ist auch der einzige Kritikpunkt, sonst konnte mich der Spannungsbogen absolut überzeugen.
Idee: 5/5
Noch ein weiterer Punkt, der mir sehr gefallen hat: Die Idee. Obwohl man über die Magie Edingaards noch nicht allzu viel erfahren hat, war es wunderschön zu lese, wie die Autorin sich auch bei kleinen Details so viele Gedanken gemacht hat, ohne, dass die große Haupthandlung dabei in Vergessenheit gerät.
Charaktere: 3/5
Dadurch, dass die Schatten manchmal die Macht übernommen haben, waren Cassions Gedanken manchmal komplett anders als sonst, was mir allerdings auch sehr gut gefallen hat. Auch er selbst als Figur war wirklich authentisch und liebenswürdig.
Bei Cassandra war mir nicht so ganz klar, woher sie sein Geheimnis auf einmal kennt – die Erkenntnis war einfach plötzlich da und hat mich ziemlich verwirrt.
Außerdem hatte ich auch ab und zu ein kleines Problem mit Maya, weil sie, sobald sie Cassion das zweite Mal trifft, ihren ganzen Charakter verliert und nur noch im übertriebenen Maße anhänglich ist.
Sonst kann ich bei den anderen Charakteren aber nur wiederholen, was ich zu Cassion gesagt habe – naja, außer natürlich bei den Antagonisten.
Länge: 4/5
Die Länge war in sich absolut stimmig, ich hätte mir aber eine andere Verteilung gewünscht – das erste Drittel etwas kürzer und das Ende länger.
Schreibstil: 5/5
Hier hätte ich auch 6 Sterne gegeben, wenn das möglich wäre! Der Schreibstil hat mich einfach absolut überzeugt.
Meine Meinung:
Der spannende Auftakt einer neuen Fantasy-Saga aus Edingaard!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Titel: „Edingaard – Gebieter der Schatten“
Autorin: Elvira Zeißler
Altersempfehlung: 14+
So bin ich an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar der Autorin
Preis: 14,99€
Ein Kommentar zu „Auf geht es nach Edingaard!“