Absolut krass

„Mind Blind“ von Lari Don (Rezension)

Müsste ich dieses Buch mit einem Wort zusammenfassen, dann wäre es wohl „krass“. Und damit meine ich nicht nur spannend, fassend und überraschend, sondern auch dieses gewissen Thriller-Faktor, der sich hin und wieder auf die Seiten geschlichen hat.
Gleich die erste Seite hat mich komplett aus der Bahn geworfen, denn eine der beiden Hauptfiguren – nämlich Ciaran Bain – gesteht sich ein, dass er ein Mädchen getötet hat. Nicht direkt, natürlich, und nicht beabsichtigt. Aber sie ist gestorben. Und es ist seine Schuld.
Denn Ciaran ist ein Gedankenleser. Teilweise bekommt er unkontrolliert jeden Gedanken mit, den jemand in seiner Nähe denkt – und wird von ihnen erdrückt, wenn dieser jemand ihn berührt. IMG_9105
Aufgrund dieser Fähigkeit hat seine Familie sich darauf spezialisiert, für Verbrecher zu arbeiten, mit ihren geheimen Methoden Einbrüche, Entführungen und Diebstähle durchzuführen.
Doch als sie Vivien Shawn entführen sollen, gerät alles aus dem Ruder. Sie erkennt ihn und deshalb darf sie nicht überleben.
Doch warum wurde sie überhaupt gekidnappt?
Um sich selbst zu beweisen und seine Familie zu beschützen bricht er in das Haus der Shawns ein, w er jedoch auf Lucy trifft – Viviens kleine Schwester.
Zusammen versuchen die beiden, den Stick zu finden, dessen Existenz Viviens Ende entschieden hat. Nicht, weil sie einander vertrauen, sondern weil sie sich gegenseitig im Auge behalten müssen. Denn Lucy weiß zu viel und Ciaran kann zu viel…


Spannungsbogen: 5/5
Nun, was soll ich hier nach dieser kleinen Zusammenfassung noch hinzufügen? Es ist einfach genial, ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Und zwar unter anderem auch, weil es zu Beginn zwei Zeitstränge gibt und die Geschichte am Anfang von der Verwirrung, von den ungelösten Fragen, später aber auch sehr viel von der Action und der Verfolgung lebt.
Idee: 5/5
Die Idee von Gedankenlesern allein finde ich ja schon sehr cool. Die Gefahren, Lucys Uroma und die Konstellation des „Helden“-Duos setzten dem Ganzen aber wirklich noch das Sahnehäubchen auf. Auch sehr interessant war, dass es ausnahmsweise Mal keine Liebesgeschichte war, nur weil die beiden gleichalt sind und eine scheinbar unlösbare Quest ausführen müssen. IMG_9103
Charaktere: 4/5
Erzählt wird abwechselnd als Lucys und aus Ciarans Sicht, was ich auch sehr spannend fand, da die beiden nicht nur auf unterschiedlichen Seiten stehen sondern generell komplett andere Sichtweise auf die Welt haben. Außerdem lernt man sie beide so immer besser kennen und irgendwie sind sie doch sehr sympathisch – jeder auf seine Weise.
Das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wäre, dass man sich etwas sicherer sein kann, wer was erzählt, da ich dort ab und zu den Faden verloren habe, denn die beiden unterschreiben sich im Schreibstil nicht wirklich.
Länge: 5/5
Hier gibt es absolut nichts auszusetzen. Es ist weder unglaublich lang noch zu kurz und hat sich auch nirgends gezogen oder wurde gar langweilig.
Schreibstil: 4/5
Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen, schien mir aber manchmal ein ganz klein wenig zu einfach und „kindlich“ für zwei 14jährige.


Meine Meinung:

Ein unglaublich spannendes und fesselndes Buch, das man in enem Wort beschreiben kann: Krass.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️


Titel: Mindblind
Autorin: Lari Don
Verlag: Freies Geistesleben
Altersempfehlung: 12+
So bin an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar des Verlags
Seiten: 340 Seiten
Preis: 18,00 €

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s