„Die Gefangene von Golvahar“ von Melissa Bashardoust (Rezension)
Als Schwester des Schahs könnte Soraya – trotz der um das Land lebenden Dämonen – eigentlich ein wunderschönes Leben führen. Stattdessen versteckt sie sich in den Schatten des Schlosses und wird von seinen Bewohnern gemieden.

Denn Soraya hat ein Geheimnis: Seit ihrer frühesten Kindheit ist sie verflucht. Dazu verdammt, alles Leben zu töten, das sie berührt.
Erst, als ich Bruder eine Dämonin fängt und sie in den Kerkern gefangen hält, wittert sie eine Chance, den Zauber rückgängig zu machen.
Doch sie wird getäuscht und beschwört ein noch größeres Unheil herauf.
Zusammen mit eben jener gefangenen Dämonin aus den Verliesen versucht sie, ihr Volk zu retten.
Dabei entwickeln sich auch Gefühle zwischen den beiden, die alles zwar noch schwerer, aber auch immerhin etwas schöner machen.
Spannungsbogen: 4/5
Der Einstieg ist sehr spannend und die, an die persische Mythologie angelehnte, Fantasywelt unglaublich interessant. Viele kleine Andeutungen lassen einen mitfiebern, an einem gewissen Punkt wurde es mir allerdings leider zu viel und ich konnte den ersten großen Plottwist leider voraussehen. Das blieb allerdings eine Ausnahme und sonst war ich die ganze Zeit voll dabei.
Idee & Logik: 5/5
Wie bereits angedeutet hat mir das Wordbuilding sehr gut gefallen und auch die Idee, dass Soraya, wie sie selbst so gerne sagt, einerseits die Prinzessin, andererseits auch das Monster oder das Schloss ist, war einfach mal etwas ganz anderes. Im Laufe des Buches wird auch aufgelöst, wie es zu diesem Fluch kam und die Erklärung war in meinen Augen wirklich gut.
Charaktere: 5/5
Die Charaktere habe ich einfach nur unglaublich geliebt.
Mit Soraya hat man eine starke, nachdenkliche Hauptfigur, die nicht dem Helden-Norm entspricht, sondern sich auch viel weiterentwickelt und dunkle Seiten entdeckt.
Die Beziehung mit der Dämonin Parvaneh ist außerdem super eingebaut (und es hat mich unglaublich glücklich gemacht, dass Soraya bisexuell ist)
Darüber hinaus ist auch Parvaneh ein Charakter, den man – trotz ihrer Macken – einfach lieben muss.
Atmosphäre: 4/5
Die Atmosphäre im Palast war schön, allerdings nicht „prunkvoll“ und hat somit sehr gut zu Sorayas Leben dort gepasst. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sich mit wechselndem Standort auch die Atmosphäre ändert.
Schreibstil: 5/5
Den Schreibstil fand ich einfach perfekt. Nachdenklich, aber trotzdem actiongeladen und außerdem voller Magie und guter Denkansätze.
Meine Meinung:
Eine absolute Top-Empfehlung mit wunderschöner Liebesgeschichte & fantastischer Welt!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Titel: Die Gefangene von Golvahar
Autorin: Melissa Barshardoust
Verlag: Thienemann-Esslinger
Altersempfehlung: 14+
So bin an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar des Verlags
Seiten: 338 Seiten
Preis: 19,00€
Hört sich ja recht interessant an.
LikeGefällt 1 Person
Mir hat es auf jeden Fall gefallen!
LikeLike
Gut 😁
LikeLike
Das Buch ist momentan noch unterwegs zu mir und ich bin schon unglaublich gespannt! Danke für deine Rezension 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du musst mir unbedingt sagen, wie du es fandest!💕
Und sehr gerne!
LikeGefällt 1 Person
Klar mach ich 🙂
LikeLike
Hallo liebe Anna, mir hat das Buch auch richtig gut gefallen. Ich finde es vor allem krass, wie nach und nach die Grenzen zwischen „Gut“ und „Böse“ immer mehr verschwimmen.
https://buechercafe.wordpress.com/die-gefangene-von-golvahar-von-melissa-bashardoust/
Johanna 🥰
LikeLike