Comedy und Young Adult

„Pretty funny for a girl“ von Rebecca Elliott (Rezension)

Haylah möchte gerne Comedian werden. In ihrer Freizeit schreibt sie Gags, liest Bücher über Comedy und sieht sich Videos auf YouTube an.

Doch leider hat sie nicht das Selbstbewusstsein, um aufzutreten. In der Schule hat sie den Namen „Pig“, welchen sie auch selbst benutzt. Lieber ist sie selbst diejenige, die Witze über ihre Figur und ihren Charakter macht, als das ihr jemand zuvor kommt.

Doch als dann Leo, ein Schüler aus den Jahrgängen über ihr, bei einer Talentshow eine Comedy-Nummer vorträgt, ist Haylah hin und weg. Sie schreibt Gags für ihn und schiebt sie in seinen Spind, sobald sie hört, dass ihm selbst nicht mehr viele einfallen.

Er kommt ihr auf die Schliche und anstatt sie abblitzen zu lassen setzt er sich mit ihr zusammen, sodass sie ihm mit Witzen für einen Bekannten Wettbewerb hilft.

Alles scheint perfekt, biss Haylah sich mit ihren besten Freundinnen zerstreitet, die behaupten, Leo würde sie nur ausnutzen. Haylah findet diese Aussage erst lächerlich, zumindest bis etwas passiert, was sie an ihrer eigenen Einschätzung zweifeln lässt.


Spannungsbogen: 2/5

Sowohl der Anfang als auch das Ende sind interessant und spannend und natürlich gibt es auch einen Konflikt, dieser hat mich jedoch kaum überrascht. Zwischendrin ist leider häufiger beinahe gar nichts passiert, weshalb man sich selbst überreden musste, weiterzulesen. Am Ende war es das jedoch wert.


Idee & Logik: 4/5

Die Idee gefällt mir sehr gut. Sie ist mal etwas anderes und auch sehr erfrischend zu lesen. Ein oder zwei größere Plottwists hätten es für mich noch interessanter gemacht.


Charaktere: 3/5

Haylahs Lebenseinstellung hat mir eigentlich sehr gut gefallen und sie hat auch eine angenehme Lebenseinstellung. Doch manchmal hat sie Dinge getan, bei denen ich mich einfach nur gefragt habe w a r u m. Natürlich hat das dem Buch auch selbst Charakter gegeben, aber ab und zu war es ein wenig anstrengend zu lesen. Generell ist sie aber eine sympathische Person und meistens macht es Spaß, etwas über sie zu lesen.


Atmosphäre: 3/5

Generell ist das Buch sehr atmosphärisch geschrieben. Obwohl mir im Mittelteil ab und zu die Stimmung fehlte gab es immer wieder Szenen, die den Vibe genau hervorgebracht haben – vor allem gegen Ende.


Schreibstil: 4/5

„Pretty Funny for a Girl“ ist sehr angenehm zu lesen und bedient sich in erster Linie einfacher und flüssiger Sprache. Nur, wenn ganze Comedy-Nummern ausgeschrieben wurden hatte ich manchmal meine Probleme, gut durchzukommen, da es bei solchen Auftritten ja auch oft um die Darstellung geht.


Meine Meinung:

Eine gelungene Idee mit vielen witzigen Stellen, nur in der Mitte zieht es sich etwas.

⭐️⭐️⭐️


Titel: Pretty funny for a girl

Autorin: Rebecca Elliott

Verlag: Rowohlt

Altersempfehlung: 14+

So bin an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar des Verlags

Seiten: 348 Seiten

Preis: 16,00€

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s