„Blackcoat Rebellion – Die Bürde der Sieben“ von Aimée Carter (Rezension) Nach dem ersten Band der „Blackcoat Rebellion“ – Reihe geht es auch beim zweiten spannend weiter. Die Rezension wird Spoiler zu Teil 1 enthalten, welchen ich auch hier schon einem rezensiert habe. Wenn ihr also den ersten Teil noch nicht gelesen habt, aber lesen … Auch mal eine andere Dystopie als 2020 weiterlesen
Kategorie: Dystopie
Endlich Panem!
„Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ von Suzanne Collins (Rezension) Ach ja, die „Panem“-Reihe. Ich wollte sie so lange schon einmal lesen, bin aber irgendwie nie dazu gekommen. Doch dank der lieben Jule von @souls_in.a.thousand_books habe ich nun die beiden ersten Teile zu Hause und in zwischen auch beide gelesen – zum Glück! Obwohl … Endlich Panem! weiterlesen
Endlich wieder eine Dystopie!
„Blackcoat Rebellion – Das Los der Drei“ von Aimee Carter (Rezension) Ich finde, es ist viel zu lange her, dass ich eine Dystopie gelesen habe! Aber gerade deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich den ersten Teil der „Blackcoat Rebellion“ als Rezensionsexemplar erhalten habe. 71 Jahre sind die radikalen Änderungen jetzt vorbei, denen Kitty … Endlich wieder eine Dystopie! weiterlesen
Mal etwas ganz anderes
„EVA – Herrschaft“ von Franziska Szmania (Rezension) Hach… die letzte Dystophie ist schon ewig her. Dabei ist es eines meiner Lieblingsgenres! Die Idee hinter „EVA“ fand ich da besonders interessant: Schon vor einiger Zeit hat sich die Insel Selvia vom Festland abgeschottet. Eine Mauer trennt sie von all den anderen Menschen, die in ihren Augen … Mal etwas ganz anderes weiterlesen
Das „Zweiter Band – Syndrom“
„Ophelia Scale – Der Himmel wird beben“ von Lena Kiefer (Rezension) Diese Reihe wird ja absolut gehypet – zurecht, finde ich! Es gibt ja immer wieder Mal Bücher, die gefühlt jeder liebt, bei denen ich aber sagen muss: „Ne, sorry… echt nicht meins.“ Bei dem zweiten Fall von „Ophelia Scale“ war das der Fall – … Das „Zweiter Band – Syndrom“ weiterlesen
Dem Hype gerecht?
„Ophelia Scale – Die Welt wird brennen“ von Lena Kiefer (Rezension) Die meisten, die auf Bookstagram aktiv sind, haben vermutlich schon einmal etwas von der Dystopie-Trilogie von Lena Kiefer gehört. Die Bücher haben die meisten einfach komplett umgehauen – und mich übrigens auch 😉 Die Hauptfigur, Ophelia Scale, lebt in einer zwar nicht allzu fernen, … Dem Hype gerecht? weiterlesen
Erschreckend und doch zum Verlieben: „Sakura – Die Vollkommenen“
von Kim Kestner (Rezension) ist eine wundervolle und, in meinen Augen, viel zu unbekannte Dystophie vom Feinsten, voller Tiefe, Ausdruckskraft - und erschreckenden Wahrheiten. Juri lebt auf Ebene 1. Soll heißen: Sie hat noch nie das Sonnenlicht gesehen, ihr Dasein ist von Hunger, Angst, Leid, Verlust, Krankheit und Tod dominiert, obwohl sie noch nicht erwachsen … Erschreckend und doch zum Verlieben: „Sakura – Die Vollkommenen“ weiterlesen
Ausgesetzt in der Zukunft – Left to Fate
"Left to Fate - Die Ausgesetzten" von Gloria Trutnau (Rezension) war nicht nur der Debütroman der Autorin und hat den Schreibwettbewerb von tolino media und Impress gewonnen, nein, darüber hinaus war dieses wunderbare Buch auch das Blogger-Willkommensgeschenk des Carlsen Verlags (www.carlsen.de / blogger@carlsen.de), welches dieser neuen Bloggern freundlicher Weise zukommen lässt. Es geht um ein … Ausgesetzt in der Zukunft – Left to Fate weiterlesen