„Doggerland“ von Daniel Bleckmann (Rezension) Als die Geschwister Lex und Leya im Wattenmeer auf einige rote Felsen treffen , die mit viel Fantasie aussehen, wie ein verfallenes Tor, denken sie sich erst einmal nicht viel dabei. Immerhin ist es ja „nur“ die Nordsee und kein exotischer Tempel. Doch dann werden sie in der Zeit zurückgeworfen, … Abenteuer in der Steinzeit weiterlesen
Kategorie: Historischer Roman
Gut kombiniert, Sherlock…
„Der Fall des geheimnisvollen Fächers, ein Enola Holmes–Krimi“ von Nancy Springer (Rezension) Die Netflix-Gucker unter euch dürften bei dem Namen „Enola Holmes“ wohl stutzen. Den kennt ihr doch irgendwoher…? Genau! Die Reihe wurde tatsächlich verfilmt und ist seit einiger Zeit auf Netflix zu haben. Er beschäftigt sich mit dem ersten von inzwischen vier Fällen der … Gut kombiniert, Sherlock… weiterlesen
Historische Fantasy – endlich mal wieder
„Die Schwertchronik: Die Gesandten des Papstes“ von Christoph Lode Wir schreiben das Jahr 1303, die Zeit der Kreuzzüge, die Zeit des Verrats und – für den todkranken Ritter Raoul – die Zeit der Abenteuer. Als er erfährt, dass er vermutlich bald sterben muss, reist er eigentlich nur nach Rom, um sein Seelenheil zu erbitten. Durch … Historische Fantasy – endlich mal wieder weiterlesen
Spannend, atmosphärisch und charisamatisch
„Elaine – Die Unsichtbaren 1“ von Eva Baumann (Rezension) Auch wenn ich deutlich lieber Printbücher lese, greife ich doch vor allem bei Rezensionsexemplaren auch ab und zu mal zu dem eBook^^ Z.B. bei „Elaine“, einem historischen Roman von einer Autorin aus dem „Projekt Perlenband“. Die junge Elaine Sommerset wird von einem Bekannten ihrer Mutter, Geoffrey … Spannend, atmosphärisch und charisamatisch weiterlesen
Flüche, Edelsteine und Magie (und: Warum das ganze etwas mit Sherlock Holmes zu tun hat)
„Die Baker Street Boys – Der Fluch des Rubins“ von Anthony Read (Rezension) Puh… wie seht ihr das eigentlich so mit Reihen? Welches Band ist eurer Meinung nach immer der beste? Ich tendiere ja meistens jeweils zum Anfang und zum Finale einer Story, aber bei den guten alten Baker Street Boys aus der Feder von … Flüche, Edelsteine und Magie (und: Warum das ganze etwas mit Sherlock Holmes zu tun hat) weiterlesen
Gefahr im Wilden Westen
„Tara und Tahnee“ von Patrick Hertweck (Rezension) Dieses spannende Kinderbuch spielt im Wilden Westen und allein dieses Setting hat mich schon davon überzeugt, das Buch beim Verlag anzufragen! Es ging dann auch gleich spannend los: Tahnee, eine der beiden Hauptfiguren, bekommt Besuch – aber keinen erwünschten. Ganz im Gegenteil: Ein Kopfgeldjäger, der hinter ihrem Vater … Gefahr im Wilden Westen weiterlesen
Abenteuer in der Antike
„Der Adler der neunten Legion“ von Rosemary Sutcliff (Rezension) In diesem historischen Abenteuerroman begleiten wir zwei junge römische Helden auf ihrer Reise, die alles daransetzten, den Adler der neunten Legion zurückzubringen. Als der Centurio Marcus bei einem Angriff verletzt wird und laut seines Arztes nie wieder ganz gesund werden wird, bricht für ihn eine Welt … Abenteuer in der Antike weiterlesen
Die kleine Schwester der Holmes-Brüder
“Ein Elona Holmes Krimi - Der Fall des verschwundenen Lords” von Nancy Springer (Rezension) Als ich, begeisterter Sherlock Holmes - Fan, dieses Buch beim Knesebeckverlag gefunden habe, war für mich klar, dass ich es lesen muss. Egal ob in der Serie, in dem ein oder anderen Film, diversen Büchern: Wenn Mycrofts und Sherlocks Schwester erwähnt … Die kleine Schwester der Holmes-Brüder weiterlesen
Verschwinde in den Nebeln von London…
"Die Nebel von London" von Aurora Ainsworth war definitiv ein Buch, das sich zu lesen lohnt. Es ist ein historischer Abenteuer - Steampunkt - Roman, der im England des 19. Jahrhunderts spielt. Protagonistin ist die junge Erfinderin Rosalind Elmstone, Tochter des Entwicklers der Dampfmaschine und selbst arbeitende an der Blitzmaschine: Einer neuen Möglichkeit der Energienutzung, … Verschwinde in den Nebeln von London… weiterlesen
Meine ersten Novellen: Die Illusionisten
von Kerstin Herzog beinhaltet zwei wunderschöne Novellen: Einmal "Der König der Träume" aus dem Genre Fantasy und einmal "Die Verschwörung", welche relativ zeitlos ist und sowohl in dieser als auch in einer Fantasy-Welt spielen kann - obwohl auch magische Elemente drin vorkommen! Dieses Bild hat übrigens meinen neuen, herbstlichen Feed eröffnet! "Der König der Träume" … Meine ersten Novellen: Die Illusionisten weiterlesen