Neues von Elvira Zeißler

„Eowyn: Geboren aus Nebel und Stahl“ von Elvira Zeißler (Rezension)

Als unbekannte Krieger in ihre Stadt eindringen wird Eowyn von ihrem Vater zur Flucht gezwungen. Jahrelang wurde sie ausgebildet, trotz ihrer 14 Jahre zu einer der besten Kriegerinnen ihres Landes gemacht, die selbst erwachsene Männer bezwingen kann. Doch irgendetwas mit diesen Angreifern scheint nicht zu stimmen, können sie doch selbst von ihren Kämpfern nicht aufgehalten werden.

Covergestaltung: Juliane Buser – Grafikdesign

Gemeinsam mit einigen anderen Flüchtigen reist sie ins Nachbarreich und sucht verzweifelt nach Hilfe für ihren Vater. Nur wenige hören ihr zu und als ihre Bitten dann doch einmal auf fruchtigen Boden stoßen wird Eowyn vor ein noch größeres Problem gestellt: Eine undurchdringliche Nebelwand hat sich um ihre Heimat gebildet und man kann sie weder über den Seeweg, noch übers Land erreichen.

Sie versucht, dennoch auf ein Schiff zu gelangen, wird dabei jedoch von einem Sklavenherren festgesetzt, der eine Arena betreibt, in der sie gegen andere Menschen kämpfen muss. Eowyn ist fest entschlossen, sich nicht brechen zu lassen, doch schnell wird ihr klar, dass sie nur überlebt, wenn sie sich an die Regeln der Kämpfe hält.

Und zu diesen gehört auch das Töten von Gegnern. Eowyn wird vor eine beinahe unmögliche Entscheidung gestellt: Töten… oder getötet werden. 


Spannungsbogen: 3/5

Man hat direkt einen Einstieg in die Geschichte und muss nicht lange warten, bis die spannenden Dinge passieren – das hat mir persönlich sehr gut gefallen. Auch sonst hat es die ganze Zeit über Spaß gemacht, weiterzulesen und es gab viele actionreiche Szenen. Man hat jedoch ein wenig gemerkt, dass das Buch eher ein Auftakt zu einer anderen Buchreihe ist, welche jedoch noch nicht erschienen ist. Das Buch hat einen also mit sehr vielen unbeantworteten Fragen zurückgelassen und das Hauptproblem nicht wirklich gelöst. Das war ein wenig schade, trotzdem konnte ich es kaum aus der Hand legen.

Idee & Logik: 3/5

Alles war schlüssig und schön durchdacht, auch wenn hier ebenfalls gilt, dass man noch nicht alles verstehen konnte und sollte. Ich persönlich hätte gerne ein wenig mehr von der Welt gesehen, doch das klappt ja wahrscheinlich , wenn sie ihre eigene Fantasy-Saga bekommt.

Charaktere: 4/5

Eowyn war mir persönlich sehr sympathisch. Sie verhält sich trotz ihres Alters sehr erwachsen, jedoch nicht so, dass es gezwungen wirkt, und ich konnte mich gut in ihre Lage hineinversetzen. Ein wenig schade fand ich, dass man außer ihr keine anderen Charaktere wirklich kennen gelernt hat, sondern sie „nur“ skizziert wurden. 

Atmosphäre: 5/5

Elvira Zeißler schreibt unglaublich atmosphärisch, was ich ja schon von ihrer „Schattenträger-Saga“ kenne, die mich komplett überzeugt hat. Hier kann ich wirklich absolut nichts aussetzen.

Schreibstil: 5/5

Genau das gleiche gilt auch für ihren Schreibstil im Generellen. Man kann sich alles genau vorstellen, ohne dass zu viele Beschreibungen kommen und versteht immer, was Eowyn gerade denkt. Elvira Zeißlers Bücher sind wirklich eine absolute Empfeholung!


Meine Meinung:

Ich bin sehr gespannt auf den Rest von Eowyns Geschichte und kann es kaum erwarten, mehr über sie zu lesen!

⭐️⭐️⭐️⭐️


Titel: Eowyn: Geboren aus Nebel und Stahl

Autorin: Elvira Zeißler

Verlag: /

Altersempfehlung: 14+

So bin an dieses Buch gekommen: Rezensionsexemplar der Autorin

Seiten: 188 Seiten

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s