„One true Queen – von Sternen gekrönt“ von Jennifer Benkau (Rezension) Das erste, was einem an diesem Buch auffällt, ist vermutlich dieses gigantische Cover! Doch auch der Einstieg ist gleich sehr spannend: Es beginnt mit „Alice im Wunderland“. Dieses Buch möchte Mailin ihrer neunzehnjährigen Schwester vorlesen, die seit mehreren Jahren im Koma liegt. Auf einmal … Dem Hype gerecht? weiterlesen
Monat: März 2020
Dieses Buch hat nicht nur mich, sondern auch meine kleine Schwester einfach komplett umgehauen!
„Ruby Fairygale – Der Ruf der Fabelwesen“ von Kira Gembri (Rezension) Dieses Buch hat nicht nur mich, sondern auch meine kleine Schwester einfach komplett umgehauen! Die dreizehnjährige Ruby lebt auf einer kleinen Insel in Irland. Zusammen mit ihrer Großmutter verarztet sie nicht nur die Tiere der Einwohner, sondern auch die magischen Wesen aus dem Feenreich! … Dieses Buch hat nicht nur mich, sondern auch meine kleine Schwester einfach komplett umgehauen! weiterlesen
Khyona – Gewinnspiel!
Hallo ihr Lieben! Auf meinem Instagram-Account ist gerade ein Gewinnspiel zu "Khyona - im Bann des Silberfalken" von Katja Brandis online gegangen! Für ein Extra-Los folgt auch meinem Blog und beschreibt hier in den Kommantaren das Cover mit nur einem Wort ❤ Viele Grüße und viel Glück, Anna PS: Vergesst nicht, anzugeben, wie euer Instagramname … Khyona – Gewinnspiel! weiterlesen
Schatzsuchen, Codes und Rutenkinder
„Code Orestes – Das auserwählte Kind“ von Maria Engstrand (Rezension) Seitdem ich denken kann, haben Codes und Verschlüsselungen mich fasziniert. Als ich dann dieses Buch in den Händen hielt war ich begeistert! Vor hundert Tagen hat Malin von einem geheimnisvollen Fremden einen Brief bekommen, den sie nun einem gewissen Rutenkind übergeben soll, das genau heute … Schatzsuchen, Codes und Rutenkinder weiterlesen
Die erste Gastrezension im Wörterwald
„Kinder des Windes“ von Björn Springorum (Gastrezension von Henriette, 11 Jahre ) Von dem Buch „Kinder des Windes“ habe ich erstmal nicht so viel erwartet. Doch nachdem ich es gelesen hatte, finde ich es suuuper! In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Lola, das keine Freunde hat, weil es anders ist. Lolas einziger … Die erste Gastrezension im Wörterwald weiterlesen
Flüche, Edelsteine und Magie (und: Warum das ganze etwas mit Sherlock Holmes zu tun hat)
„Die Baker Street Boys – Der Fluch des Rubins“ von Anthony Read (Rezension) Puh… wie seht ihr das eigentlich so mit Reihen? Welches Band ist eurer Meinung nach immer der beste? Ich tendiere ja meistens jeweils zum Anfang und zum Finale einer Story, aber bei den guten alten Baker Street Boys aus der Feder von … Flüche, Edelsteine und Magie (und: Warum das ganze etwas mit Sherlock Holmes zu tun hat) weiterlesen
Die Corona-Ferien anständig nutzen!
Hallo ihr Lieben! Na, wie geht es euch? Ich für meinen Teil bin ja hin und her gerissen zwischen "Yay! Ferien!" und "Verdammt, eine Pandemie!". Da Rummeckern aber auch nicht viel hilft, dachte ich mir, ich nutze die Zeit mal richtig produktiv - also nicht nur für die Schule (wo wir leider Aufgaben kriegen...), sondern … Die Corona-Ferien anständig nutzen! weiterlesen
Gefahr im Wilden Westen
„Tara und Tahnee“ von Patrick Hertweck (Rezension) Dieses spannende Kinderbuch spielt im Wilden Westen und allein dieses Setting hat mich schon davon überzeugt, das Buch beim Verlag anzufragen! Es ging dann auch gleich spannend los: Tahnee, eine der beiden Hauptfiguren, bekommt Besuch – aber keinen erwünschten. Ganz im Gegenteil: Ein Kopfgeldjäger, der hinter ihrem Vater … Gefahr im Wilden Westen weiterlesen
(K)ein ganz normaler Briefroman
„Liebe Schwester – Briefe an meine kleine Nervensäge“ von Alison McGhee (Rezension) Dieses Buch habe ich in einem Rutsch durchgelesen – es ging gar nicht anders! Und das lag nicht nur daran, dass die einzelnen Seiten in großer Schrift als Briefe aufgemacht sind. Die Geschichte war total süß und interessant zu verfolgen und auch toll … (K)ein ganz normaler Briefroman weiterlesen
Es geht spannend weiter
„Die Baker Street Boys – Ein Magier tritt auf“ von Anthony Read (Rezension) Vor einigen Tagen durfte ich auch den zweiten Band dieser Reihe lesen und wieder hat er mir sehr gut gefallen. Wie ich bereits in der Rezension zu „Ein Detektiv verschwindet“ erzählt habe, handelt es sich bei den „Baker Street Boys“ um die … Es geht spannend weiter weiterlesen