„Doggerland“ von Daniel Bleckmann (Rezension) Als die Geschwister Lex und Leya im Wattenmeer auf einige rote Felsen treffen , die mit viel Fantasie aussehen, wie ein verfallenes Tor, denken sie sich erst einmal nicht viel dabei. Immerhin ist es ja „nur“ die Nordsee und kein exotischer Tempel. Doch dann werden sie in der Zeit zurückgeworfen, … Abenteuer in der Steinzeit weiterlesen
Monat: Oktober 2020
Mal eben kurz die Welt retten
„If I could save the world” von Jennifer Sieglar Was können wir eigentlich selbst tun, um unsere Erde und unser Klima zu retten? Welche kleinen Veränderungen im Alltag sind auf Dauer groß genug, um den eigenen Beitrag zu einer gesunden Erde zu leisten? In ihrem Mitmachbuch 50 Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen es ganz … Mal eben kurz die Welt retten weiterlesen
Rosen, Papierdrachen, Buntstifte und was sie alle gemeinsam haben
„Wieviel Leben passt in eine Tüte?“ von Donna Freitas Als Roses Mutter starb, hat sie ihrer Tochter ein Survival-Kit geschenkt. Die gleichen, wie sie sie immer gebastelt hat: Eine braune Papiertüte, gefüllt mit allen möglichen Dingen, die auf den ersten Blick hin nicht zusammenpassen. Erst traut Rose sich nicht, es zu öffnen, die Erinnerungen sind … Rosen, Papierdrachen, Buntstifte und was sie alle gemeinsam haben weiterlesen
Es gibt kein zurück
„Hope“ von Peer Martin (Rezension) „Mathis Martin, Kanadier, Möchtegernjournalist“ (Zitat Seite 5, Zeile 21) hat eine Idee, die alle anderen für verrückt halten. Verrückt, idiotisch und definitiv zu gefährlich. Allen sagen sie ihm das – vor allem seine Freundin Florence. Doch Mathis lässt sich nicht von seinem Vorhaben abbringen lassen: Er wird von Afrika nach … Es gibt kein zurück weiterlesen
Explosion in 3, 2, 1…
„Physik ist, wenn’s knallt“ von Marcus & Judith Weber Ich muss sagen, dass ich mir erst nicht ganz sicher war, was ich von diesem Buch zu erwarten hatte. Interessant würde es wohl werden, das schon. Aber sonst? Ein Sachbuch über Physik? Experimente, von denen zwar erzählt wird, die man aber – natürlich – nicht sehen … Explosion in 3, 2, 1… weiterlesen
Gut kombiniert, Sherlock…
„Der Fall des geheimnisvollen Fächers, ein Enola Holmes–Krimi“ von Nancy Springer (Rezension) Die Netflix-Gucker unter euch dürften bei dem Namen „Enola Holmes“ wohl stutzen. Den kennt ihr doch irgendwoher…? Genau! Die Reihe wurde tatsächlich verfilmt und ist seit einiger Zeit auf Netflix zu haben. Er beschäftigt sich mit dem ersten von inzwischen vier Fällen der … Gut kombiniert, Sherlock… weiterlesen